Die Ausschreibung konzentriert sich auf die Reduzierung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre.
Das Programm unterstützt Forschende auf der Suche nach wissenschaftlichen und technischen Lösungen für mehr Klimaschutz. Die aktuelle Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftler:innen, die sich mit neuen innovativen Konzepten oder technologischen (Weiter-)Entwicklungen zur Reduzierung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre beschäftigen.
Antragsberechtigt sind Hochschulen, Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Projekte können als Einzel- oder als Verbundvorhaben durchgeführt werden. Pro Projekt können bis zu 350.000 € für eine Laufzeit von maximal 36 Monaten beantragt werden.
Es gibt keine Einreichungsfrist.
Alle relevanten Informationen finden Sie hier.