Die gemeinnützigen Bestrebungen der Alfred Kärcher-Förderstiftung sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung, vornehmlich auf dem Gebiet der Mechanisierung und Automation von manueller Arbeit, der Hygiene sowie der Systeme zur Pflege, Erhaltung und Reinhaltung der Umwelt. Um den Stand der Forschung zu erweitern und eine Basis für weitere Innovationen zu schaffen, unterstützt die Alfred Kärcher-Förderstiftung in diesem Jahr zwei Forschungsvorhaben und übernimmt jeweils Projektkosten bis max. 65.000 €. Der Zeitraum für die Bearbeitung der Projekte soll 12-14 Monate betragen.
Die Anträge zur Förderung eines Forschungsvorhabens werden von unabhängigen Gutachtern bewertet. Die Vorauswahl des Gutachtergremiums wird dann im vierten Quartal in der Kuratoriumssitzung zur Entscheidung vorgestellt. Durch die Zwischen- und Abschlussberichte wird das Stiftungskuratorium zum Entwicklungsstand auf dem Laufenden gehalten.
Sollten Sie Forschungsvorhaben planen, die Sie uns zur Förderung einreichen möchten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung bis zum 31. Juli 2023 per E-Mail (mailto:stiftung@de.kaercher.com) einzureichen.
Bitte beachten Sie dabei folgende Anforderungen:
- Der Antrag zum Forschungsvorhaben muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein
- Der Antrag ist per E-Mail einzureichen
- Bitte nehmen Sie in ihrer Bewerbung (maximal 3 DIN-A4-Seiten, mind. Schriftgröße Arial 11, zzgl. 1 Seite Quellenangaben) folgende Punkte:
- Titel des Vorschungsvorhabens
- Beschreibung und Zielsetzung
- Stand der Technik
- Innovationsaspekt
- Gesellschaftsrelevanter Aspekt
- Vorgehen/Terminierung
- Antragsteller/Projektplaner
- Projektkosten
Weitere Details sowie Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf der Homepage unter http://www.stiftung.kaercher.com